Döner-Teller - wie das Original
Foto: Tina Bumann
14gKH

Dö­ner-Tel­ler - wie das Ori­gi­nal

  • 30 Min.
  • 4 Personen
Ø 5,00
Bewerte dieses Rezept
  •  

Manchmal hat man einfach Bock auf einen Imbiss aus der Döner-Bude und dann muss es einfach ein Döner-Teller sein. Das geht auch Low Carb! Lass einfach Pommes oder Reis weg und genieß stattdessen Fleisch mit leckerem Salat und Dressing - ebenso gut und du kannst ohne Reue schlemmen. Als wahrer Döner-Fan solltest du unbedingt auch mal unseren Cloud Bread-Döner ausprobieren. 

Zubereitungsschritte

1

Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Gurke waschen und raspeln. Petersilie waschen und trocken tupfen. Blättchen abzupfen und fein hacken. Joghurt mit Knoblauch, Gurke und Petersilie glatt rühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

2

Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin rundherum goldbraun anbraten. Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen, halbieren, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Rotkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Krautsalat etwas abtropfen lassen. Eisbergsalat putzen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.

3

Feta abtropfen lassen und grob zerkrümeln. Das vorbereitete Gemüse auf Tellern anrichten, mit Feta, Fleisch und Soße anrichten und servieren.

Tipp

Kebab-Fleisch bekommst du im gut sortierten Supermarkt inzwischen frisch oder tiefgekühlt, ganz sicher aber im türkischen Supermarkt. Alternativ eignen sich auch Gyros oder gewürztes Putenfleisch für das Rezept.


    Zutaten

    Für 44 Personen
    11Knoblauchzehe
    11 kleineGurke
    44 StielePetersilie
    300300 ggriechischer Joghurt
    2-32-3 ELZitronensaft
    500500 gKebab-Fleisch
    33 ELOlivenöl
    11Zwiebel
    11kleiner Eisbergsalat
    33Tomaten
    200200 gRotkohl
    200200 gKrautsalat (ohne Zucker)
    150150 gFeta
    Salz und Pfeffer

    Nährwerte (Pro Portion)

    14 g
    KH
    38 g
    Eiweiß
    31 g
    Fett
    494
    Kalorien