Erdbeer Rhabarber Tarte - ohne Mehl und Zucker
Foto: © StockFood/für ZS Verlag/Speck, Sabrina
12gKH

Erd­beer Rha­ba­r­ber Tar­te - ohne Mehl und Zu­cker

  • 1 Std. 30 Min.
  • 1 Std. 30 Min.
  • 10 Stücke
Ø 5,00
Bewerte dieses Rezept
  •  

Was für ein Anblick! Aber warte, bis du sie probiert hast. In der Rhabarber- und Erdbeersaison können wir uns kein schöneres und köstlicheres Backrezept als dieses vorstellen. Dabei ist der Augenschmaus gar nicht so viel Aufwand, wie es scheint. Und wird doch alle an deiner Kaffeetafel begeistern! Der Teig kommt ohne Weizenmehl aus und ist damit auch während deiner Low Carb-Ernährung keine Sünde. Hingucker sind die Blümchen aus Teig, die das süß-saure Obstmus dekorieren. Eine tolle, abwandelbare Idee, denn auch Herzen oder Osterhasen machen sich gut auf deiner Tarte. 

Zubereitungsschritte

1

Mandeln mit Zimt, Nelkenpulver, Stärke und 75 g Xylit mischen. Butter in kleine Stücke schneiden, mit dem Ei zugeben und alles rasch zu einem homogenen Mürbeteig verkneten. In Folie wickeln und 30 Min. kalt stellen.

2

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform (⌀ ca. 26 cm) mit etwas Butter fetten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und etwa 2/3 davon zwischen 2 Bögen Frischhaltefolie rund (⌀ ca. 32 cm) ausrollen. In die Form geben und mit den Fingern festdrücken, dabei auch einen Rand formen. Mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen und im vorgeheizten Ofen in 15–20 Min. blindbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und den Tarteboden weitere 3–4 Min. fertig backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

3

Inzwischen den restlichen Teig zwischen Folie ca. 2 mm dünn ausrollen und Blüten ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im heißen Ofen etwa 8 Min. goldbraun backen.

4

Die Erdbeeren verlesen, waschen, putzen und klein schneiden. Rhabarber waschen, putzen und in sehr kleine Stücke schneiden. Früchte in einem Topf erhitzen, bis sie Saft ziehen und weich werden. Mit dem Mixer fein pürieren und nach Belieben mit etwas Lebensmittelfarbe kräftiger einfärben. Pektin mit übrigem Xylit vermengen, unter das Kompott rühren und erneut aufkochen. Unter Rühren 3 Min. leise köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und etwas auskühlen lassen.

5

Früchtemus auf dem Teigboden geben und glatt streichen. 1 Std. kalt stellen. Zum Servieren mit den Keksblüten belegen und mit Puderxylit fein bestäuben. Nach Belieben mit essbaren Blüten garnieren und servieren.


    Zutaten

    Für 1010 Stücke
    150150 ggemahlene Mandeln
    11 TLZimtpulver
    11 PriseNelkenpulver
    100100 gStärke
    100100 gXylit
    150150 gweiche Butter, etwas mehr zum Einfetten
    11Ei
    11 TasseHülsenfrüchte, zum Blindbacken
    200200 gErdbeeren
    100100 gRhabarber
    etwasrote Lebensmittelfarbe
    11 TLPektin
    11 TLPuderxylit
    11 Hand vollessbare Blüten
    Hilfsmittel
    Tarteform (⌀ ca. 26 cm), Mixer/ Pürierstab, Keksausstecher

    Nährwerte (Pro Stück)

    12 g
    KH
    5 g
    Eiweiß
    21 g
    Fett
    279
    Kalorien

    Glutenfrei

    Vegetarisch